Frachtgüter unterliegen in Transporten einer Vielzahl von äusseren Einwirkungen, durch die sie Schaden nehmen können. Schützen Sie Ihre Güter mit Datenloggern! Die Datenlogger geben lückenlos Aufschluss über die Transportumstände Ihrer Gütersendung. Kritische Ereignisse wie Erschütterungen, Stösse, Vibrationen etc. werden mittels 3-Achsen-Beschleunigungssensor während Transport und Lagerung präzise aufgezeichnet. Kritische Ereignisse wie Erschütterungen, Stösse, Vibrationen etc. werden mittels 3-Achsen-Beschleunigungssensor während Transport und Lagerung präzise aufgezeichnet.
Wir setzten für Sie zwei Modele ein:
ASPION G-Log
Ihre Vorteile
- Zuverlässige Protokollierung von Stößen und Erschütterungen bei Transporten
- Nachvollziehbar: Wann wurde das Transportgut welchen Belastungen ausgesetzt?
- Einsetzbar zum Nachweis gegenüber Transportdienstleistern und Versicherungen
Wesentliche Eigenschaften
- Zuverlässige Protokollierung von Erschütterung/Schock und Temperatur
- Einfache Inbetriebnahme mit Angabe der Toleranzgrenzen via NFC über PC-Software
- Exakte Angaben über Schock: Beschleunigung, Dauer und Detailverlauf für ersten Wert und weitere acht größte Schock-Ereignisse
- Direktes Auslesen kabellos mit NFC-Kartenleser und PC-Software sowie Smartphone-App (Android ab Version 4.1)
- Auswertungen integrierbar in Drittsysteme
- Kleines, kompaktes Gehäuse, leicht fixierbar
- Lange Batterielaufzeit und lange Lagerfähigkeit
- Individuell konfigurierbar, universell einsetzbar
- Kostengünstig, auch für Einwegeinsatz geeignet
- Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Video
Bilder
MSR165-Logger
Der Einsatz eines MSR Mini-Datenloggers kann Ihnen viel Zeit, Ärger und Geld einsparen! Die Basisausstattung des Datenloggers MSR165 enthält einen hochauflösenden 3-Achsen-Beschleunigungssensor mit einem Messbereich von entweder ±15 g oder ±200 g. Zusätzlich zur Beschleunigung können Sie wahlweise Temperatur, Feuchte, Druck, Licht und vier analoge Eingangsspannungen aufzeichnen.
Video
Bilder